Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Claudia Forster ein Hühnerprojekt gestartet.
Mithilfe eines Brutautomaten wurden 5 Hühnereier ausgebrütet. Die Kinder beobachteten die Entwicklung gespannt.
Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Claudia Forster ein Hühnerprojekt gestartet.
Mithilfe eines Brutautomaten wurden 5 Hühnereier ausgebrütet. Die Kinder beobachteten die Entwicklung gespannt.
Die Kinder der 4a und 4b besuchten im April 2024 unsere Landeshauptstadt St. Pölten.
Hitze, Trockenheit, Starkregen – mit Extremwetterereignissen sind schon Kinder im Volksschulalter konfrontiert.
Ein Workshop von Klimabündnis NÖ
Die Kinder erfahren Strategien, um mit den Auswirkungen der Erderhitzung umzugehen und erlernen Werkzeuge, wie sie sich und ihre Umgebung an die steigenden Temperaturen anpassen können. Sie werden in ihrer Selbstwirksamkeit und Resilienz gestärkt. Darüber hinaus wissen sie auch, dass die Gemeinden ihrer Region aktiv sind und die Erwachsenen so ihrer Generationenverantwortung nachkommen.
Unsere Schüler*innen haben tolle Ideen für den Raiffeisen Zeichenwettbewerb zu Papier gebracht.